ist heute:
Poker-Clausi
Herzlichen Glueckwunsch und alles Gute, wir wuenschen Dir auch im naechsten Jahr immer ein gutes Blatt!
Halt Dich Wacker! (Ok, ziemlich abgegriffener Kalauer, aber es ist schon spaet bei uns...)
LG auch an die Maedels + Leon.
Mittwoch, 20. Februar 2008
Dienstag, 19. Februar 2008
Herzlichen Glueckwunsch nachtraeglich
So, der Februar ist so voll gestopft mit Gebutstagen, deswegen hier zwei Glueckwuensche in einem Post:
Der Herr rechts im Bild hatte am 18.02. Geburtstag
Dieser Herr mit besonders huebescher Frisur sogar schon am 13.02. dafuer aber auch einen Runden.
Also Daniel und Jann, alles Gute nachtraeglich!
Und danke fuer die huebschen Fotos bei StudiVZ, sonst waere dieser Post nicht moeglich gewesen.
Der Herr rechts im Bild hatte am 18.02. Geburtstag
Dieser Herr mit besonders huebescher Frisur sogar schon am 13.02. dafuer aber auch einen Runden.
Also Daniel und Jann, alles Gute nachtraeglich!
Und danke fuer die huebschen Fotos bei StudiVZ, sonst waere dieser Post nicht moeglich gewesen.
Freitag, 15. Februar 2008
Unser Geburtstagskind des Tages...
Montag, 11. Februar 2008
gelungene Weihnachtsueberraschung
Heute ist ein nettes Paket mit zerbroeselten, trockenen Weihnachtskeksen angekommen. Vielen Dank der edlen Spenderin, wir haben uns sehr gefreut und sind dafuer heute abend mal nicht zum "Gasthaus mit dem Gueldenen M" gefahren.
Samstag, 9. Februar 2008
New Kakerlake 1.8T GLX
unsere Kakerlake...
Schick was? Und sieht nicht nur gut aus, kann sogar fahren. :o)
Wenn wir die nicht haetten waeren wir aufgeschmissen. Wie gesagt Buergersteige sind hier rar und zu Fuss gehen verpoent. Ich werde immer unglaeubig angeschaut wenn ich sage ich moechte lieber zu Fuss zum Buss gehen "Really?!?" als von den Kollegen zur Bushaltestelle gefahren zu werden.
Bin jetzt wieder bei DHL gelandet, nach dem 2 monatigen Panalpina-Chaos Erlebnis. Ist sehr schoen da, genug zu tun, kein "Tracking und Tracing" mehr, total nette Kollegen und eine super Kaffemaschine, die alles kann. Da kann ich es wohl aushalten.
Schick was? Und sieht nicht nur gut aus, kann sogar fahren. :o)
Wenn wir die nicht haetten waeren wir aufgeschmissen. Wie gesagt Buergersteige sind hier rar und zu Fuss gehen verpoent. Ich werde immer unglaeubig angeschaut wenn ich sage ich moechte lieber zu Fuss zum Buss gehen "Really?!?" als von den Kollegen zur Bushaltestelle gefahren zu werden.
Bin jetzt wieder bei DHL gelandet, nach dem 2 monatigen Panalpina-Chaos Erlebnis. Ist sehr schoen da, genug zu tun, kein "Tracking und Tracing" mehr, total nette Kollegen und eine super Kaffemaschine, die alles kann. Da kann ich es wohl aushalten.
kein Ende...
Hilfe, es hoert nicht mehr auf zu schneien! Hier liegen meterhohe Berge rum. Man karrt den Schnee schon in LKWs weg. Und die Aussichten sind gut, es gibt noch mehr. Die eh schon recht seltenen und klein gehaltenen Buergersteige existieren hier fast gar nicht mehr. Der Schnee von der Strasse wird einfach auf die Buergersteige geschoben. Wenn man ueber die Strasse will, muss man ueber einen 1,40 hohen Schneeberg steigen.
Sonntag, 3. Februar 2008
Schnee
Auf Grund unerwarteter Ereignisse :-) werden die Wohnungsfotos noch mal um ein paar Tage nach hinten geschoben.
Am Freitag hat es bei uns kraeftig geschneit, um die 20 cm. Ging leider so gegen 4 Uhr morgens los, das ist auch in Kanada ein bloede Zeit wenn man mit dem Auto zur Arbeit muss. Man koennte ja denken die Kanadier koennten bei Schnee besser Auto fahren als z.B. die Norddeutschen, koennen Sie wahrscheinlich auch. Dumm nur das die scheinbar kein Auto fahren an solchen Tagen.
Aber die Asiaten, und die haben scheinbar allesamt das erste Mal
in Ihrem Leben Schnee gesehen, zumindest fahren die so... :-)
Naja, trotzdem siehts mit Schnee halt einfach netter aus:
Deswegen sind wir auch gleich mal raus aus der Bude, in den naechsten Park, direkt am Lake Ontario.
Vermutlich als Wellenbrecher liegt da ein Schiffchen rum, Franziska kann die Verschwendung noch gar nicht glauben! :-)
Heute sind wir dann auch mal in Toronto am Cherry Beach.
Zum Baden ist es zwar im Moment etwas kalt...
aber die Stadt hat man immer im Blick.
Fast immer.
Und da ich ja jetzt mit ein bisschen mit YouTube umgehen kann, hier noch ein kleines Schneesturmvideo, das stammt von unserem Balkon, aber bereits aus dem Dezember.
Am Freitag hat es bei uns kraeftig geschneit, um die 20 cm. Ging leider so gegen 4 Uhr morgens los, das ist auch in Kanada ein bloede Zeit wenn man mit dem Auto zur Arbeit muss. Man koennte ja denken die Kanadier koennten bei Schnee besser Auto fahren als z.B. die Norddeutschen, koennen Sie wahrscheinlich auch. Dumm nur das die scheinbar kein Auto fahren an solchen Tagen.
Aber die Asiaten, und die haben scheinbar allesamt das erste Mal
in Ihrem Leben Schnee gesehen, zumindest fahren die so... :-)
Naja, trotzdem siehts mit Schnee halt einfach netter aus:
Deswegen sind wir auch gleich mal raus aus der Bude, in den naechsten Park, direkt am Lake Ontario.
Vermutlich als Wellenbrecher liegt da ein Schiffchen rum, Franziska kann die Verschwendung noch gar nicht glauben! :-)
Heute sind wir dann auch mal in Toronto am Cherry Beach.
Zum Baden ist es zwar im Moment etwas kalt...
aber die Stadt hat man immer im Blick.
Fast immer.
Und da ich ja jetzt mit ein bisschen mit YouTube umgehen kann, hier noch ein kleines Schneesturmvideo, das stammt von unserem Balkon, aber bereits aus dem Dezember.
Abonnieren
Posts (Atom)